19.07.2023 bis 17.09.2023 Arbeiten von Susanna Storch, Mainz “Facades”

Mein Name ist Susanna Storch, ich bin freischaffende Malerin mit Atelier und Wohnsitz in Mainz. Meine Kunst verorte ich im Genre Figürlicher Realismus, wobei ich in den letzten 20 Jahren schwerpunktmäßig jeweils unterschiedliche Themen bearbeitet habe: Portraits, Menschenbilder, Ballett, Akt, Landschaft und Antikriegsbilder.   Bei der aktuellen Serie FASSADEN liegt … Weiterlesen

17.5.2023 bis 16.07.2023 „Menschenbilder“ Dr. Hans-Dieter Ilge

Sie können sich diese Ausstellung in einer Panoramaansicht hier ansehen. Geboren 1948 in Glauchau, Abitur und Berufsausbildung als Färber, Chemiestudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, Promotion und Habilitation (Dr. rer. nat. habil.) auf den Gebieten der Spektroskopie, Photochemie und analytischen Chemie, intensive Beschäftigungen mit Farbstoffen und Fotografie, Oberassistent, Umweltdezernent, Dozent, … Weiterlesen

18.09.2022 bis 16.10.2022 „Begegnungen“ Partnerstadt Lörrach

Gelebte Städtepartnerschaft auf künstlerischer Ebene Seit 17. September 2022 ist im Dreiländermuseum Lörrach die Ausstellung „Begegnungen“ von Meeraner und Lörracher Künstlern zu sehen Städtepartnerschaften leben vom gesellschaftlichen Engagement und den Ideen derer, die sie aktiv pflegen.  Die Städtepartnerschaft mit Lörrach in Baden-Württemberg gründete sich bereits vor über dreißig Jahren. Meeranes … Weiterlesen

18.01. – 19.03.2023 Claudia Rößger, Leipzig „BLACK BOX“

Sie können sich unsere Ausstellung auch in einer Panoramaansicht hier ansehen. geboren 1977 in Mittweida/Sachsen lebt und arbeitet in Leipzig seit 2016 Lehrtätigkeit an der Tagesklinik für kognitive Neurologie, Uniklinikum Leipzig 2015 – 2017 Lehrtätigkeit an der Sommerakademie Leipzig 2013 Lehrtätigkeit an der Sommerakademie Dresden 2012 – 2015 Lehrtätigkeit für … Weiterlesen

Sonderausstellung „Klöppelkunst in Meeraner Galerie“ April 2022 bis August 2022

Die Schau widmete sich insbesondere der modernen Umsetzung der Handklöppelei und präsentiert das traditionelle Kunsthandwerk im zeitgenössischen Gewand. Gisela Drewelow begann 1983 das Klöppelhandwerk zu erlernen und erweiterte ihre Kenntnisse kontinuierlich, etwa durch die Ausbildung an der Spezialschule Klöppeln der Kulturakademie Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und die Teilnahme an Weiterbildungskursen des Deutschen … Weiterlesen

28. 09. bis 20. 11. 2022 Jens Hunger, Berlin „Farbe, Gefühl, Dynamik“

Sie können sich unsere Ausstellung auch in einer Panoramaansicht hier ansehen. Jens Hunger gibt in seinen Arbeiten persönlichen Einblick in die Perspektive auf eine scheinbar verworrene und bedrohliche Außenwelt. Am Anfang dieser künstlerischen Auseinandersetzung standen Comics und Collagen, aber seit einigen Jahren entstehen Ölgemälde auf Leinwand, Baumwolle und Papier. Dabei … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6